Lektüre-Empfehlung „Holpern, Stolpern, Weiterkommen “ von Ernst Fritz-
Schubert, Rohde Tobias
Pädagogischer Perspektivwechsel: Aus Erfahrungen lernen Bevor ein Kind Laufen lernt, fällt es unendlich viele Male auf sein Hinterteil. Es bleibt aber nicht sitzen,sondern steht jedes Mal wieder auf – holpert, stolpert und probiert es immer wieder. Und siehe da, irgendwanngeht es ganz aufrecht wie alle anderen Menschen auch.Aus Erfahrungen zu lernen gilt als die älteste und nachhaltigste Form des Lernens. Dazu gehören ebenauch Fehlschläge, Niederlagen und vielleicht manchmal sogar das Scheitern. Obwohl diese Lernprozessebekannt sind, verstärken Fehlerfahnder und Rotstiftexperten in