Veranstaltungshinweis für November: Nachhaltige Smartphone-Nutzung: (Wie) geht das !?
Wir möchten auf eine spannende Veranstaltung der Jugendförderung und des Jugendbildungswerks der Universitätsstadt Marburg für Kinder und Jugendliche von 10-17 Jahren hinweisen: Nachhaltige Smartphone-Nutzung: (Wie) geht das !? Wann: Samstag, 12.11.2022 von 10.00 bis 14.30 Uhr Wo: Haus der Jugend, Jugendtreff „Volle Hütte“ Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Ausgangsideen dabei waren: Mobilgeräte sind fester Bestandteil unserer Lebenswelt. Expert*innen zufolge liegen derzeit jedoch über 200 Millionen (!) alte Smartphones und Handys in Schubladen in ganz Deutschland. Gleichzeitig werden ständig neue Geräte
Am 15. November 2022 findet der nächste ARD Jugendmedientag statt
(Auszug Schulportal Hessen Newsletter 07/2022) Wir laden Sie ein, mit Ihren Klassen an dem ARD Jugendmedientag, am Dienstag, November 2022, von 8.00 bis 12.30 Uhr dabei zu sein. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor! Im Rahmen des ARD Jugendmedientages bieten alle Landesrundfunkanstalten der ARD denSchüler:innen aller Schularten ab der achten Jahrgangsstufe live und digital Interessantes undSpannendes zum Thema Medienbildung: als interaktive Workshops zum Mitmachen und Mitreden zum Beispiel in unseren Talks auf YouTube. Radio, Fernsehen oder Online-Journalismusselbst gestalten
Anmeldung für den Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung am 01.11.2022 in Frankfurt ab sofort möglich!
Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung Fokus: Angebote für Grund- und Förderschulen Medienbildung und Digitalisierung gehören zu den wichtigsten Themen der letzten Jahre im Bildungsbereich und haben durch die Pandemie eine noch stärkere Bedeutung erhalten. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Teilhabe, Kooperation und Kollaboration motivieren uns zur Entwicklung neuer Lernräume. Gleichzeitig zeigen uns die Gefahren und Herausforderungen im Umgang mit den digitalen Medien, wie wichtig eine schon früh ansetzende Förderung von Medienkompetenzen ist. Das Programm „Digitale Schule Hessen“ hat die Medienbildung und Digitalisierung an den
Maker, MINT und Medien- Fachforen im Oktober – jetzt anmelden!
Quelle: Hessische Lehrkräfteakademie – Dezernat Medien II.3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrkräfte, Impulse, Aktionen, Praxiseinblicke: Seien Sie dabei an unseren zwei Veranstaltungstagenim Oktober, am 4.10.22 online und am 5.10.22 in Präsenz an vielen Orten in Hessen. Unter dem Motto „Maker, MINT und Medien“ möchten wir Ihnen mit vielen Expertinnenund Experten in Online-Workshops am 4.10. Anregungen zu Themen der Makereducationund dem Einsatz von Medien in den MINT-Fächern geben. Am 5.10. können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, vernetzen
Kostenfreies, digitales ZEIT-Abo zum Schulstart – Anmeldung bis zum 22.09.2022 möglich
DIE ZEIT im Klassensatz – ZEIT für die Schule (zeitfuerdieschule.de) Quelle: ZEIT für die Schule Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Krieg in der Ukraine, Klimakrise, Zukunftssorgen: Die aktuelle Situation stellt für Schülerinnen und Schüler eine besondere Belastung dar. Der Zeitverlag möchte in dieser Krise einen Beitrag leisten: Schülerinnen und Schüler sollen sich ohne Einschränkung über das Weltgeschehen informieren können – mit einem kostenfreien digitalen ZEIT-Abo. Zum Schuljahresstart schenken wir Ihnen daher die Digitalausgabe im Klassensatz noch länger
Anmeldung zum Online-Kongress zur digitalen Demokratie am 22. & 23. November 2022
Die digitale Transformation verändert alles. Auch die Demokratie. Diskutieren Sie mit über 50 Expert:innen und über 400 Teilnehmenden an zwei Tagen online über alle Aspekte der digitalen demokratischen Teilhabe. Finden Sie die Themen, die Sie interessieren und stellen Sie sich Ihr individuelles Tagungsprogramm zusammen. Die Teilnahme am Online-Kongress ist kostenlos. Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Anmeldung, denn die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf maximal 400 Personen begrenzt. Deshalb melden Sie sich noch heute an! Die Anmeldung erfolgt unter der Website:
KOSTENLOSE EDU-LIZENZEN FÜR LEHRKRÄFTE
Für den Schulgebrauch gibt es eine Reihe von meist kostenlosen eduLizenzen. In der Regel sind dies kostenlose Premium-Accounts für Lehrkräfte. Anbieter möchten damit den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern und diese für den schulischen Gebrauch öffnen. Hier werden hilfreiche Tools zur Verfügung gestellt, beispielsweise Canva, Miro-Board, Sofatutor – und noch einige mehr. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter dem u.s. Link: https://kms-b.de/2022/04/24/kostenlose-edu-lizenzen-fur-lehrkrafte/
Europas größtes Bildungsevent – die Teech Inspiration Days 2022 – Anmeldung startet!
Die Teech Inspiration Days finden vom 28. – 30. September 2022 digital statt, eine Anmeldung erfolgt unter der Website https://teech.de/inspiration-days/. Diese digitale Veranstaltung ist ein jährlich stattfindendes Berufsorientierungsevent. Interessante Speaker werden hier zu Gast sein, dieses Jahr unter anderem: Nico Rosberg (Rennfahrer), Tim Raue (Sternekoch), Ulrich Walter (Astronaut), Kimberly Emerson (Vorstand Human Rights Watch) und auch Speaker für Lehrkräfte werden dabei sein: Gregor Staub (Gedächtnistrainer), Christian Löhlein (Spezialist für digitale Bildung), Dr. Ernst Fritz-Schubert (Pädagoge/Autor) und viele mehr! Weitere Informationen zur