Neue Kasseler Straße 62 E, 35039 Marburg
Telefon 06421 201 4027
Email: verleih@medienzentrum-marburg.de
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, Di + Do 13:00-16:00 Uhr

Schulportal Hessen

Info-Tour Schulportal Hessen 2025

Die Info-Tour 2025 zum Schulportal Hessen findet an 4 Veranstaltungsorten verteilt über Hessen (Juni-Oktober) statt und richtet sich in erster Linie an die Tool-Admins des Schulportal Hessen und die Schulleitungen. In drei Zeit- und jeweils 5 Themenleisten werden in der Zeit von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr insgesamt 15 Angebote durchgeführt. Eine Themenleiste richtet sich explizit an die Teilnehmenden aus den Grundschulen, die sich dort über Möglichkeiten des Einsatzes des SPH in Grundschulen informieren und austauschen können. Am Ende (ca. ab 17:30 Uhr) können Sie sich im Rahmen eines zwanglosen Zusammentreffens aller Teilnehmenden mit Getränken und Snacks stärken und mit Kolleginnen und Kollegen oder unseren Mitarbeitenden und auch untereinander austauschen.

Der Info-Nachmittag soll aufzeigen, welche Vorteile sich durch den Einsatz des Schulportal Hessen für alle Mitglieder der Schulgemeinde ergeben und das Kerngeschäft „Unterrichten“ entlastet, ergänzt und effektiver macht. Dazu gibt es mehrere Themenfelder, bei denen Sie die Möglichkeit haben, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder auch im Austausch mit anderen Teilnehmenden Best-Practice-Erfahrungen zu sammeln.

Die Teilnehmenden können
– die Vorteile, die sich durch den Einsatz des Schulportal Hessen für alle Mitglieder der Schulgemeinde ergeben erfassen und in ihren eigenen Schulen umsetzen.
– neue Erkenntnisse zum Einsatz des SPH gewinnen und Best-Practices kennenlernen, um das volle Potenzial des SPH auszuschöpfen.
– sich mit den Mitarbeitenden des SPH sowie untereinander austauschen, um daraus Schlussfolgerungen für den Einsatz des SPH an den eigenen Schulen ziehen.

Viele Schulen schöpfen das volle Potenzial des Schulportal Hessen bisher nicht aus, weil diverse Funktionen nicht bekannt sind, die Zeit für die Einarbeitung in ein Tool neben dem Schulalltag fehlt oder aus Furcht vor einem Funktionsausfall durch Fehlbedienung das Testen von unbekannten Funktionen unterbleibt. Supportanfragen zeigen, dass manchmal fehlerhafte Einrichtungen vorgenommen werden oder das SPH ineffizient genutzt wird und daher die Möglichkeit der Entlastung nicht unmittelbar wahrgenommen wird.

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, die in den Schulamtsbezirken Hochtaunuskreis/Wetteraukr​eis, Landkreis Gießen/Vogelsbergkreis, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill-Kreis/Limburg-We​ilburg arbeiten. Der Termin für den  Schulamtsbereich Marburg-Biedenkopf findet am 24. Juni 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Hessische Lehrkräfteakademie Alsfeld, Dezernat Medienbildung, Georg-Friedrich-Bücking-St​r. 10, 36304 Alsfeld  statt und ist unter folgender Veranstaltungsnummer akkreditiert 0251450801