Chatbots als Lernbegleitung

 

 

 

Chatbots als Lernbegleitung

 

Beschreibung: In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Chatbots in ihrer Lehre einsetzen können, um interaktive Lernsituationen und Rollenspiele für Ihre Schülerinnen und Schüler zu gestalten.

Dabei testen und diskutieren wir im Rahmen des 90-minütigen Workshops zwei Möglichkeiten der Umsetzung. Zunächst dreht sich alles darum, bereits verfügbare, vorbereitete Chatbots sinnvoll in Ihrer Lehre einsetzen. In einem zweiten Schritt wird es “persönlich”, wenn wir dann über die vorkonfigurierten Charaktere hinaus gehen und in einer Praxisphase eigene Persönlichkeiten erstellen.

 

Format: Der Workshop ist generell praxisnah gestaltet. Im Laufe der vorgesehenen 90 Minuten finden neben kurzen inhaltlichen Inputs mehrere angeleitete Entwicklung- und Testphasen statt.

 

Voraussetzungen und Vorkenntnisse: Keine - es ist jedoch hilfreich, wenn Sie schon einmal einen beliebigen Chatbot (z.B. ChatGPT, Gemini) ausprobiert haben.

 

Organisatorische Hinweise: Den Zugang zur Plattform Mavelia erhalten Sie zu Beginn des Workshops.

 

 

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Chatbots als Lernbegleitung
Nummer
Freie Plätze 12
Datum 27.06.2025 – 27.06.2025
Zeit 15:00 – 16:30
Module 1 Modul
Preis EUR 0.00
Ort Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt
Raum
Status Abgesagt
Anmeldeschluss 26.06.2025
Kontakt Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89, 2. OG.
60311 Frankfurt
Tel. 069 212 49 898
www.medienzentrum-frankfurt.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 27.06.2025 15:00 – 16:30 Marc Quintino Medienzentrum Frankfurt Kollaboratives Lernen digital gestalten

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote anzeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, denn sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"