Auf dem Weg zum Medienbildungskonzept Teil 2
Diese zweiteilige Fortbildung informiert über die Erwartungen an das Medienbildungskonzept: Was soll es enthalten? Wie wird es aufgebaut? Wer sollte daran arbeiten? Welche zeitlichen Bedingungen gibt es?
Voraussetzung zur Teilnahme an der Fortbildung ist die Anmeldung eines Zweierteams aus der jeweiligen Schule und die Präsenz bei beiden Teilen der Fortbildung. Bitte, evt. Materialien mitbringen. Sie enthält einen hohen Praxisanteil und eine schulbezogene Beratungsmöglichkeit
Die Bausteine:
1. Kennenlernen, Soziometrie der Gruppe
2. Grundlagen und Informationen zum MBK
- Leitfaden des HKM
- Erwartete Inhalte
- Aktueller Stand des Prozesses
3. Input zu Projektmanagement und professioneller Sitzungsgestaltung und Teamarbeit.
4. Arbeit im schulischen Tandem:
- Bestandsaufnahme: Wo stehen wir?
- Abgleich mit dem gerade Erfahrenen
- Was ist unser nächster Schritt?
5. Feedback
- Einführung in professionelles Feedback-Geben
- Erstellung und Präsentation einer schulischen Projektskizze für die Weiterarbeit mit Feedback
6. Evaluationsmethoden
7. Auswertung, Feedback und Vereinbarungen
Kurs | Auf dem Weg zum Medienbildungskonzept Teil 2 |
Nummer | 0230753304 |
Freie Plätze | 13 |
Datum | 05.07.2023 – 05.07.2023 |
Zeit | 14:00 – 16:30 |
Lektionen | 1 Lektion |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
Raum | |
Status | Garantierte Durchführung |
Anmeldeschluss | 03.07.2023 |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 6103-313116 10 www.medienzentrum-offenbach.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 05.07.2023 | 14:00 – 16:30 | Konstanze Schneider | Medienzentrum Offenbach | Medienbildungskonzept 1 |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote anzeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, denn sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"